Nachbildung eines Gewehrs, aus Metall und Holz gefertigt, mit einem simulierten Lade- und Schießmechanismus, einem funktionalen Verschluss und einem abnehmbaren Magazin.
Das Short Magazine Lee-Enfield Mk III (SMLE Mk III) wurde 1907 von der britischen Armee übernommen und entwickelte sich während des Ersten und Zweiten Weltkriegs zum Standardgewehr. Sein Zehn-Schuss-Magazin und der Schnellverschluss machten es zu einer der effektivsten Waffen des Konflikts. Dieses Modell wurde häufig zusammen mit Bajonetten und Handgranaten verwendet und bildete die Hauptausrüstung der britischen Soldaten auf dem Schlachtfeld.
Die Massenproduktion des SMLE Mk III erforderte den Einsatz zahlreicher Fabriken im Vereinigten Königreich und spiegelte seine strategische Bedeutung über Jahrzehnte hinweg wider. Seine Zuverlässigkeit, Präzision und einfache Wartung machten es in den Militärarsenalen hochgeschätzt, und sein Erbe lebt unter Sammlern weiter.
Dieses Gewehr ist in Filmen wie Gallipoli (1981), Gefährten (War Horse) (2011) und Die Brücke von Arnheim (A Bridge Too Far) (1977) zu sehen, die alle im Kontext der Weltkriege spielen. Es erscheint auch in der Serie Peaky Blinders, wo seine Präsenz den anhaltenden Schatten des Konflikts in der Nachkriegszeit symbolisiert.
In der Welt der Videospiele ist das SMLE Mk III als herausragende Waffe in Titeln wie Battlefield 1, Call of Duty: World at War und Enlisted vertreten, neben anderen ikonischen Waffen wie der Sten II, der PPSH 41 oder der Walther P38, die ebenfalls zum Arsenal des Zweiten Weltkriegs gehören.
Ein robustes und authentisches historisches Stück: unverzichtbar für jede Sammlung von Waffen-Nachbildungen mit einer Legende des 20. Jahrhunderts.
Mostrar
Maße:
113 cm
Gewicht:
3.335 g
Herstellungsland:
Epoche:
Erster und Zweiter Weltkrieg 1914-1945
Sammlerstück:
Gewehre & Karabiner