DATENSCHUTZ-BESTIMMUNGEN

1. INFORMATIONEN FÜR DEN BENUTZER

DENIX, SA, im Folgenden VERANTWORTLICH, ist für die Behandlung der persönlichen Daten des Nutzers verantwortlich und teilt ihm mit, dass diese Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) in Bezug auf behandelt werden den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Verkehr dieser Daten, für die folgende Informationen zur Behandlung bereitgestellt werden:

Datenspeicherung: Unterhalten Sie eine Geschäftsbeziehung mit dem Benutzer. Die zur Durchführung der Behandlung geplanten Operationen sind:

  • Übermittlung kommerzieller Werbemitteilungen per E-Mail, Fax, SMS, MMS, in sozialen Netzwerken oder auf andere derzeitige oder künftige elektronische oder physische Weise, die kommerzielle Kommunikation ermöglichen. Diese Mitteilungen erfolgen durch den VERANTWORTLICHEN und beziehen sich auf Ihre Produkte und Dienstleistungen oder auf Ihre Mitarbeiter oder Lieferanten, mit denen dies eine Werbevereinbarung getroffen hat. In diesem Fall haben Dritte niemals Zugang zu personenbezogenen Daten.
  • Durchführung statistischer Studien.
  • Verarbeiten Sie Bestellungen, Anfragen oder jede Art von Anfrage, die der Benutzer über eines der ihnen zur Verfügung gestellten Kontaktformulare stellt.
  • Leiten Sie den Newsletter auf der Website weiter.

Datenspeicherungskriterien: Sie werden aufbewahrt, solange ein beiderseitiges Interesse besteht, das Speicherung aufrechtzuerhalten. Wenn dies nicht mehr erforderlich ist, werden sie mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen beseitigt, um die Pseudonymisierung der Daten oder des Gesamtbetrags zu gewährleisten Zerstörung der Daten. gleich.

Weitergabe der Daten: Die Daten werden ohne gesetzliche Verpflichtung nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte, die den Benutzer unterstützen:

  • Sie haben ein jederzeitiges Widerrufsrecht.
  • Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Portierbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie die Einschränkung oder Ablehnung Ihrer Verarbeitung.
  • Sie haben auch das Recht, eine Klage bei der Kontrollbehörde (agpd.es) einzureichen, wenn Sie der Ansicht ist, dass die Behandlung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.

Kontaktinformationen zur Ausübung Ihrer Rechte:

Postanschrift: DENIX, S.A. CL BIJUTERS, 6 07760 CIUTADELLA DE MENORCA (ILLES BALEARS). Email: denix@denix.es

2. OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE MERKMALE DER VOM NUTZER GESTELLTEN INFORMATIONEN

Die Nutzer erkennen ausdrücklich und frei und unmissverständlich an, dass ihre Daten für die Erfüllung Ihrer Anfrage durch den Anbieter erforderlich sind, indem sie die entsprechenden Kästchen markieren und Daten in die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder eingeben oder in Download-Formularen darstellen , Die Eingabe von weiteren Daten in die übrigen Felder erfolgt freiwillig. Der Benutzer garantiert, dass die der VERANTWORTLICHEN Person zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten wahr sind, und ist dafür verantwortlich, etwaige Änderungen mitzuteilen.

Der VERANTWORTLICHE informiert und garantiert den Nutzern ausdrücklich, dass ihre personenbezogenen Daten in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden und dass bei jeder Weitergabe personenbezogener Daten die ausdrückliche und eindeutige Zustimmung der Nutzer im Voraus eingeholt wird . Alle über die Website abgefragten Daten sind obligatorisch, da sie für die Bereitstellung eines optimalen Dienstes für den Benutzer erforderlich sind. Für den Fall, dass nicht alle Daten zur Verfügung gestellt werden, kann nicht garantiert werden, dass die zur Verfügung gestellten Informationen und Dienstleistungen vollständig an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

3. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Dass der VERANTWORTLICHE in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten alle Bestimmungen der DSGVO-Bestimmungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten seiner Verantwortung gemäß und offenkundig die in Artikel 5 der DSGVO beschriebenen Grundsätze einhält , für die sie gegenüber dem Betroffenen auf rechtmäßige, loyale und transparente Weise behandelt werden und die für die Zwecke, für die sie behandelt werden, angemessen, sachdienlich und auf das Notwendige beschränkt sind.

Der VERANTWORTLICHE garantiert, dass er geeignete technische und organisatorische Richtlinien implementiert hat, um die von der DSGVO festgelegten Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden um die Rechte und Freiheiten der Benutzer zu schützen und die entsprechenden Informationen übermittelt hat, damit sie diese ausüben können.